Gefahrgutfahrerschulung in Ingolstadt
Der Transport gefährlicher Güter in Tanks verlangt vom Führer eines Kraftfahrzeuges nicht nur ein großes Verantwortungsbewusstsein, sondern auch wesentlich mehr Wissen und Können, als es ihm im Rahmen der Führerscheinausbildung Klasse C und CE vermittelt werden kann.
Aus diesem Grund schreiben die „Gefahrgutverordnung Straße“ (GGVS) und das „Europäische Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“ (ADR) vor, dass nur solche Personen Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern transportieren dürfen, die an einer Schulung über die besonderen Anforderungen beim Gefahrguttransport erfolgreich teilgenommen haben.
Eine solche Schulung bieten wir Ihnen an und möchten damit nicht nur das Wissen vermitteln, das zum Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich ist, sondern Ihnen darüber hinaus wichtige Tipps für den täglichen Umgang mit gefährlichen Gütern geben, damit der von Ihnen transportierte Anteil an den 122 Mio. Tonnen Gefahrgut, die alljährlich über deutsche Straßen rollen, sicher sein Ziel erreicht.
Die Ausbildung
Um jedem Interessenten die Teilnahme am Lehrgang zu ermöglichen, bieten wir folgende Alternativen an:
Alternative 1 (Vollzeit)
- Dauer: 4 Tage
- Unterricht: Mo. bis Do. von 08.00 bis 16.00 Uhr
Alternative 2 (Teilzeit)
- Dauer: 2 Wochenenden
- Unterricht: Fr. von 17.00 bis 20.15 Uhr Sa. von 08.00 bis 16.00 Uhr